- Nebenkostenabrechnung
- Was geschieht mit zu viel bezahlten Nebenkosten?
- Mietzinsdepot: Was du wissen solltest
- Zusammenziehen: So gestaltet sich die rechtliche Lage
- Was darf die Verwaltung?
- Was darf ich als Mieter an meiner Wohnung umbauen?
- Ladestationen für E-Autos zu Hause installieren
- Was darf im Treppenhaus abgestellt werden?
- Rauchen in der Mietwohnung - erlaubt?
- Nachbarn: Wie viel Lärm ist erlaubt?
- Instrument spielen in der Mietwohnung
- Haustiere in der Mietwohnung
- Katzenleiter und -netz: Was ist erlaubt?
- Wer haftet bei Schimmel in der Mietwohnung?
- Schädlinge in der Wohnung: Wer zahlt?
- Keller und Estrich als Abstellkammern
- Fühlst du dich durch zu viel Licht gestört?
- 1. August: (fast) wie ein Sonntag
- Der Parkplatz gehört dem Auto
- Mietzinserhöhung trotz Fördergelder?
- SwissCaution: Die Mietkaution mit einem Plus!
- Mietkautionsbürgschaft statt Mietzinsdepot?
- Mietkaution einbehalten
SwissCaution: Die Mietkaution mit einem Plus!
Mit SwissCaution entfällt die Notwendigkeit, drei Monatsmieten als Mietkaution auf ein Sperrkonto zu hinterlegen. Welche Vorteile das bietet und wie du damit deine Wohnungsbewerbung aufwerten kannst, sehen wir uns hier zusammen an.
Die Mietkaution von SwissCaution
SwissCaution bietet dir eine Alternative zum herkömmlichen Mietzinsdepot. Der entscheidende Unterschied: Du musst die Kaution von drei Monatsmieten nicht auf ein Sperrkonto überweisen, sondern schliesst stattdessen eine Mietkautionsversicherung ab, für die eine jährliche Prämie anfällt.
Der grosse Vorteil dabei ist, dass dein Geld nicht gebunden ist und für andere Ausgaben wie Umzugskosten oder neue Möbel genutzt werden kann – ideal für alle, die ihre Ersparnisse flexibel halten wollen oder die Kaution nicht auf einmal aufbringen können.
Zusätzlich profitierst du von weiteren Vorteilen:
- 10% Rabatt für alle unter 26 Jahren.
- Kostenloser HomeAssistance-Service, der dir in Notfällen rund um die Uhr hilft.
- Treue wird belohnt: Nach 2 Jahren erhältst du 10% Rabatt.
Provisorische Bescheinigung für eine Mietkaution
Möchtest du dich schon bei der Wohnungsbewerbung von anderen abheben? Die provisorische Bescheinigung für eine Mietkaution von SwissCaution hilft dir dabei.
Du kannst sie kostenlos beantragen und deiner Bewerbung beilegen – so sieht die Verwaltung sofort, dass die Mietkaution bereits geregelt ist.
So erhältst du die Bescheinigung:
- Du bestellst die provisorische SwissCaution-Bescheinigung online und erhältst sie kostenlos per E-Mail.
- Sie ist drei Monate lang auf deinen Namen gültig und bestätigt eine Mietkaution von bis zu CHF 15’000.
- Nach der Wohnungszusage kannst du die provisorische Bescheinigung ganz einfach in ein offizielles Mietkautionszertifikat von SwissCaution umwandeln lassen.
Fragen und Antworten zur Mietkaution von SwissCaution
Warum eine Mietkaution ohne Bankdepot wählen?
Anstatt ein Bankdepot als Sicherheit zu hinterlegen, beantragst du einfach deine SwissCaution-Mietkaution. So musst du nicht mehr 3 Monatsmieten auf einem Bankkonto blockieren, vor allem, wenn das Bankdepot deiner vorherigen Wohnung noch nicht freigegeben ist.
Wie lange dauert es in der Regel, bis ich das Mietkautionszertifikat erhalte?
Die Beantragung einer SwissCaution-Mietkaution ist ein einfacher, schneller und effizienter Prozess. Nach Eingang des Antrags mit allen erforderlichen Dokumenten und der Zahlung der Jahresprämie wird der Mietkautionsantrag sofort bearbeitet. Das Mietkautionszertifikat wird dann umgehend an die zuständige Verwaltung geschickt (zusammen mit einer Kopie an dich).
HomeAssistance: Was ist das?
Ein verlorener Schlüssel, ein Wasserschaden, ein Wespennest unter dem Dach: Wenn du dich in deiner Wohnung eingelebt hast, kann auch mal etwas Unerwartetes passieren. Aber keine Sorge – die SwissCaution-Mietkaution schliesst den HomeAssistance-Service kostenlos ein. Dieser steht dir im Notfall rund um die Uhr, 7 Tage die Woche zur Verfügung und deckt bis zu 1'000 Franken pro Schadenfall.
Wie kann ich vom Treueprogramm profitieren?
Unter Vorbehalt der Anspruchsberechtigung (keine laufenden Betreibungen bei SwissCaution) wird Mieterinnen und Mietern mit einer SwissCaution-Mietkaution für ein Wohnmietvertag ein Rabatt gewährt:
- Nach 2 vollendeten Jahren wird ein Rabatt von 10% auf den Prämienbetrag gewährt.
- Nach 3 vollendeten Jahren wird ein Rabatt von 20% auf den Prämienbetrag gewährt.
- Nach 4 vollendeten Jahren, jedoch nicht vor dem 1. Januar 2026, wird ein Rabatt von 30% auf den Prämienbetrag gewährt.