Tipps für die Wohnungssuche

Tipps für die Wohnungssuche

24.01.2025

Mit unseren Tipps findest du schnell und einfach ein neues Zuhause: Wir verraten dir, wie du kein Inserat mehr verpasst und deine Traumimmobilie findest.

1. Sieh nur das, was du sehen willst

Soll es ein idyllisches Haus auf dem Land, eine Eigentumswohnung in zentraler Lage oder doch lieber ein günstiges Zimmer in einer Wohngemeinschaft sein? Egal, wonach du suchst, auf ImmoScout24 kannst du deine Suchkriterien deinen Bedürfnissen entsprechend anpassen: Filtere nach Kriterien wie Zimmeranzahl, Wohnfläche oder Preis. Nutze beispielsweise auch die Möglichkeit, in mehreren Orten gleichzeitig oder in einem bestimmten Umkreis einer Ortschaft zu suchen.

2. Spiele mit den Suchkriterien

Bist du auf der Suche nach einer 3-Zimmerwohnung, die nicht mehr als 1‘600 Franken kosten soll, hast aber bislang nichts Passendes gefunden? Versuch es damit: Ändere deine Suchkriterien und suche anstatt nach einer Mietwohnung mit maximal 3 Zimmern nach einem Objekt, das mindestens 3 Zimmer hat. Passe zum Beispiel auch den Höchstpreis an und wähle 1‘700 Franken aus. So verpasst du keine Wohnungen, die nur knapp über deinem Budget liegen und im Monat 1‘610 oder 1‘640 Franken kosten.

3. Speichere ein Suchabo und verpasse kein Inserat

Du hast keine Zeit, dauernd nach Wohnobjekten zu suchen, möchtest aber kein Inserat verpassen, das deinen Wünschen entspricht? Dann ist das kostenlose Suchabo genau das Richtige für dich: Dies speichert deine Suchkriterien und benachrichtigt dich per E-Mail, wenn eine passende Immobilie publiziert wurde.

Weitere Infos zum Suchabo gibt's hier.

Noch schneller geht es mit der App von ImmoScout24: Speichere einfach deine Suchanfrage und du erhältst sofort eine Push-Benachrichtigungen, wenn ein passendes Inserat aufgeschaltet wird. So geht dir dein Traumobjekt bestimmt nicht mehr durch die Lappen.

4. Suche mit der interaktiven Karte

Zeichne auf der interaktiven Karte in der ImmoScout24-App ein, wo du eine Immobilie suchst – und schon werden dir alle verfügbaren Angebote innerhalb des von dir gewählten Gebiets angezeigt.

5. Nutze die geräteübergreifende Favoritenliste

Speichere interessante Wohnungen und Häuser in deiner Merkliste ab und synchronisiere diese mit all deinen Geräten. So kannst du immer und überall auf deine favorisierten Immobilien zugreifen.

Zu den Favoriten geht's hier.

6. Teile interessante Inserate mit Familien und Freunden

Ihr seid auf der Suche nach einer gemeinsamen Wohnung? Wenn jemand von euch ein passendes Objekt gefunden hat, könnt ihr euch dieses direkt per E-Mail, Facebook, Twitter, SMS oder Messenger teilen und euch gegenseitig über interessante Angebote informieren.

7. Begehe Objekte rund um die Uhr

Ist bei einem Inserat eine virtuelle Tour verfügbar, kannst du diese nutzen, um eine Wohnung oder ein Haus in 3D zu besichtigen – und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit und egal, wo du dich gerade befindest. Die 360-Grad-Ansichten verschaffen dir einen guten Überblick über die Immobilie. Dies erlaubt es dir, schnell und einfach zu entscheiden, ob eine reelle Besichtigung der Wohnung oder des Hauses für dich in Frage kommt.

🔎 Finde dein neues Zuhause

Nun kannst du sämtliche Inserate durchsehen und diejenigen genauer in Augenschein nehmen, die dir zusagen.

Ebenfalls für dich interessant

Dein Vorsprung bei der Wohnungssuche

Dein Vorsprung bei der Wohnungssuche

MieterPlus ist dein schnellster Weg zur vorzeitigen Kontaktaufnahme mit Inserenten.

Die Alternative zum Mietzinsdepot

Die Alternative zum Mietzinsdepot

Mit SwissCaution musst du nicht mehr drei Monatsmieten auf einem Bankkonto blockieren.