Umzug: So hast du die Kosten im Griff

Umzug: So hast du die Kosten im Griff

17.02.2023

Zügeln kann ganz schön ins Geld gehen. Daher sollte man schon im Vornherein ungefähr wissen, was der Umzug kosten wird.

Richtig verpackt zügelt es sich leichter

Wichtig beim Umzug sind stabile Zügelkisten, Klebeband und stosssicheres Verpackungsmaterial (z. B. Luftpolsterfolie). Je nach Grösse des Haushalts braucht es mehr oder weniger davon.

  • Für Ein- bis Zweizimmerwohnungen sollte man in etwa mit Kosten von 80 bis 150 Franken für Verpackungsmaterial rechnen.
  • Für eine Vierzimmerwohnung kommt man auf rund 250 Franken.

Tipp: Frag deine Freunde und Bekannte, ob du deren alte Zügelkisten haben kannst. Auf diese Weise lassen sich die Umzugskosten senken.

Zügelwagen: früh genug organisieren

Sind die Habseligkeiten erst einmal verpackt, braucht es einen Zügelwagen – denn ein Kleinwagen ist höchstens dann eine valable Option, wenn die neue Wohnung nicht weiter als zwei Kilometer von der alten entfernt liegt.

Ein durchschnittlicher Transporter verursacht pro Wochentag zwischen 200 und 300 Franken Mietkosten. Am Wochenende wird es etwas teurer. Meist sind 200 Kilometer Fahrt im Preis inbegriffen, danach zahlt man extra.

Zusätzlich mit einberechnen muss man die Benzinkosten. Ein vollbeladener Kastenwagen schluckt pro 100 Kilometer um die 15 Liter Benzin, leer kommt man auf rund 10 Liter.

Zügelhelfer aus dem Internet

Auch Zügelhelfer gehen ins Geld, falls du nicht genügend Freunde aufbieten kannst oder willst. Hier bieten sich Online-Inseraten an, beispielsweise via www.anibis.ch. Als Referenz kann man für 4 Stunden Unterstützung durch zwei kräftige Personen mit 300 bis 500 Franken rechnen, sämtliche Spesen inklusive.

Falls du die Endreinigung nicht selbst erledigen willst, sind auch dabei Online-Portale hilfreich. Für eine 3,5-Zimmerwohnung belaufen sich die Kosten auf etwa 300 bis 1'000 Franken. Meistens sind Angebote von kleinen, regionalen Anbietern günstiger.

Was auch noch zu den Umzugskosten gehört

Einen kleinen finanziellen Zusatzaufwand verursacht der Betreibungsregisterauszug, den Verwaltungen für gewöhnlich verlangen. Am einfachsten geht's mit dem Bestellformular von ImmoScout24. Den Antrag für den Betreibungsregisterauszug kannst du bequem am PC oder Smartphone ausfüllen und musst ihn somit weder ausdrucken noch zur Post bringen. Innerhalb von zwei Tagen wird der Betreibungsregisterauszug zu dir nach Hause geliefert; der Preis von 29 Franken wird anschliessend via Rechnung bezahlt. 

Die Anmeldung am neuen Wohnort kostet in der Regel etwa 20 Franken.

Ebenfalls für dich interessant

Hilfe beim Umzug

Hilfe beim Umzug

Du willst das Zügeln lieber Profis überlassen? Hier erhältst du kostenlose Offerten von Zügelunternehmen in deiner Region.

Checkliste fürs Zügeln

Checkliste fürs Zügeln

Mit unserer Checkliste kannst du jeden Schritt genau planen und stellst sicher, dass bei deinem Umzug nichts vergessen geht.