Was darf im Bewerbungsformular gefragt werden?

Was darf im Bewerbungsformular gefragt werden?

02.02.2023

Welche Auskünfte darf die Verwaltung bei der Wohnungsbewerbung verlangen und was sind unzulässige Fragen?

Diese Fragen sind in der Bewerbung einer Wohnung immer zulässig

  • Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Beruf, Arbeitgeber
  • Nationalität Schweiz oder die Art der Aufenthaltsbewilligung
  • Wird die Wohnung nur durch dich genutzt oder wohnen weitere Personen mit dir zusammen, die den Vertrag nicht mitunterzeichnen? (Kinder, Partner etc.)
  • Beabsichtigter Untermietvertrag
  • Einkommen
  • Betreibungen der letzten zwei Jahre
  • Anzahl Autos
  • Haustiere
  • Besondere Lärmverursachung (Instrumente etc.)
  • Frage, ob die bisherige Wohnung durch die Verwaltung gekündigt wurde

Nur bedingt zulässige Fragen

Das Gesetz schreibt vor, dass nur Informationen erhoben werden dürfen, die notwendig und zweckmässig sind; zusätzliche Fragen sind nur dann erlaubt, wenn ein legitimes Interesse besteht. Dazu zählen unter anderem: 

  • Konfession
  • Zivilstand (Datum der Trennung, Scheidung oder Trauung)
  • Bürgerort und Heimatort
  • Adresse und Telefonnummer des Arbeitgebers
  • Dauer des derzeitigen Arbeitsverhältnisses
  • Unregelmässige Arbeitszeiten
  • Anzahl Wohnungswechsel in den letzten Jahren
  • Grund des Wohnungswechsels
  • Verwendungszweck der neuen Wohnung
  • Voraussichtliche Mietdauer
  • Bestehen einer Invalidität (nur bei Vermietung von Invalidenwohnungen) 

Unzulässige Fragen

  • Mitgliedschaft bei einer Mieterschutzorganisation
  • Bestehende chronische Krankheiten
  • Beurteilung des Preis-/Leistungsverhältnisses der Wohnung

Freiwillige Angaben

Angaben zum Arbeitsort, dem Namen und der Adresse der gegenwärtigen Verwaltung und Referenzen dürfen abgefragt werden, müssen allerdings als 'fakultative Angabe' bezeichnet sein. 

📧 Stets auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhältst du regelmässig aktuelle Infos und wertvolle Tipps rund ums Thema Immobilien und Wohnen.

Ebenfalls für dich interessant

Die Alternative zum Mietzinsdepot

Die Alternative zum Mietzinsdepot

Mit SwissCaution musst du nicht mehr drei Monatsmieten blockieren.

Alles zum Mietvertrag

Alles zum Mietvertrag

Hier erfährst du alles Wissenswerte zum Mietvertrag in der Schweiz.